InfADo - Integration in faire Arbeit in Dortmund


Viele zugewanderte Menschen ohne Deutschkenntnisse bzw. mit geringen Deutschkenntnissen haben kein regelmäßiges Einkommen und sind von Armut bedroht. Sie haben häufig keine Nachweise über berufliche Kompetenzen und kennen die Voraussetzungen des deutschen Arbeitsmarktes nicht. Im Rahmen des Projektes “InfADo - Integration in faire Arbeit in Dortmund“ führen wir Kompetenzfeststellungen durch um die nicht formalisierten beruflichen Fähigkeiten der Zugewanderten für die Arbeitgeber sichtbar zu machen und deren Chancen auf eine nachhaltige Integration in faire Beschäftigungsverhältnisse zu steigern. Beim Bedarf bieten wir den Teilnehmer*innen nach der erfolgreich absolvierten Kompetenzfeststellung eine niederschwellige Qualifizierung in diversen Bereichen (Reinigung, Verkauf etc.) an.

Zielgruppe:

Zugewanderte EU-Bürger*innen (kein SGB II oder SGB III)
aa. die nicht SGB II-leistungsberechtigt sind,
ab. bis 35 Jahre ohne verwertbaren Bildungs- und Berufsabschluss“

 

Inhalt:

Während der Kompetenzfeststellung werden Potenziale und Fähigkeiten ermittelt wie

  • Kreativität
  • Sorgfalt und Handgeschick
  • Geduld
  • Problemlösen
  • Räumliche Vorstellung und Struktur
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Nach der Kompetenzfeststellung wird mit jeder/m Teilnehmer*in ein differenziertes, individuelles und sprachgemitteltes Auswertungsgespräch geführt. Im Rahmen des Auswertungsgesprächs erhält jeder Zuwanderer ein aussagekräftiges Zertifikat, aus dem alle Ergebnisse und Empfehlung zu passenden Berufsfeldern hervorgehen.

 

Anmeldung:

Die Anmeldung zur Kompetenzfeststellung erfolgt entweder bei der dobeq GmbH bei Frau Meryem Kücükhüseyin unter m.kuecuekhueseyin@dobeq.de, 0231 95800015 oder bei der GrünBau gGmbH bei Herrn Jean-Christophe Luckey unter cluckey@gruenbau-dortmund.de, 0152 38254132.

 

Zeiten:

Jeden Mittwoch von 09:00 - 13:00 Uhr

 

Ort:

Leopoldstr. 16-20
44147 Dortmund

 

Kooperationspartner/Förderer: