*Ausbildung Gabelstaplerfaherer/in Front- und Schubmaststapler*

Umsichtiges Fahren hilft Risiken zu vermeiden. Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter*innen in den Firmen oder auch Privatpersonen, die den Fahrausweis für Flurförderzeuge erwerben und den Umgang mit den Front- und Schubmaststapler erlernen möchten.

 

Zielgruppe:

  • Arbeitslose oder Langzeitarbeitslose
  • Bezieher vo0n Arbeitslosengeld I/II, die eine berufliche Tätigkeit im Lager anstreben
  • bereits im Lager Tätige, die ihre Einsatzmöglichkeiten erweitern wollen

 

Voraussetzungen:

  • Mindestalter von 18 Jahren und die gesundheitliche Eignung für das Steuern von Gabelstaplern
  • Bildungsgutschein durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit
  • Selbstzahler

 

Inhalt:

  • eine Qualifizierung in Praxis und Theorie für die Prüfung zum "Fahrausweis für Flurförderzeuge" (sog. Gabelstaplerschein) entsprechend BGV D27 / DGUV Grundsatz 308-001 (früher: BGG 925) für Front- und Schubmaststapler
  • mit persönlicher Beratung und Förderung

 

Ziel:

Der Erwerb eines personenbezogenen "Fahrausweis für Flurförderzeuge" (sog. Gabelstaplerschein)

 

Zeiten:

 Montags - Freitags 08:00 - 15:15 Uhr

 

Ort:

Bildungszentrum Lindenhorst

Lindenhorster Str. 38

44147 Dortmund

 

Kooperationspartner/Förderer:

Bei Vorliegen der Voraussetzung kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ein Bildungsgutschein für die Teilnahme an einer Qualifizierung ausgestellt werden.

Ansprechpartner*innen

Detlef Eising
Schatzkästchen, Weiterbildung Lager, Koordinator Schulobst
Lindenhorster Str. 38
44147 Dortmund
M. 0172/1502272
F. 0231 286628-28
d.eising@dobeq.de