Das Förderzentrum III verfügt über 28 Teilnehmerplätze für Menschen im SGB II Leistungsbezug über 25 Jahren, die individueller Unterstützung bedürfen. Die Förderung findet in enger Kooperation mit dem Jobcenter Dortmund statt und ist grundsätzlich individuell. Die Dauer der Förderung ist dabei in der Regel auf maximal 12 Monate begrenzt.
Nach Zuweisung durch das Jobcenter und einer kompakten Eingangsphase folgt die eigentliche Handlungsphase, die durch projektorientiertes Arbeiten und individuelle Förderung im jeweiligen Berufsumfeld oder Projektbereich bestimmt wird. Am Ende des Prozesses steht die Eingliederung, d.h. die reale Vermittlung in Arbeit, welche durch eine bis zu 6-monatige Nachbegleitung weiter stabilisiert wird.
Zielgruppe:
Menschen über 25 Jahren mit SGB II Leistungsbezug, die individueller Unterstützung bedürfen.
Voraussetzungen:
Inhalt:
Gesundheitsorientierung:
Flankierende Angebote:
Ziel:
Zeiten:
Die Arbeitszeiten variieren in den Werkbereichen.
Vollzeitbeschäftigung: 39 Std./Woche
Teilzeitbeschäftigung: mind. 19,5 Std./Woche
Ort:
Die unterschiedlichen Berufsfelder und die sozialpädagogische Begleitung findet statt bei:
dobeq GmbH
Lindenhorster Str. 28
44147 Dortmund
GrünBau gGmbH
Unnaer Str. 44
44145 Dortmund
Werkhof Projekt gGmbH
Derner Str. 540
44329 Dortmund
Jobcoaching
Jobcoachingzentrale
Arnoldstr. 4
44147 Dortmund
Weitere Informationen:
Zuweisung wird durch das Jobcenter Dortmund erteilt. Schriftliche Einladungen sowie Informations- und Aufnahmeveranstaltung findet durch den federführenden Träger dobeq GmbH statt.
Das Förderzentrum III wird gefördert und unterstützt durch das Jobcenter Dortmund
Chiara Lio Garcia
Projektbereichsleitung, Förderzentrum U25, Sozialpädagogische Begleitung
Lindenhorster Str. 38
44147 Dortmund
T.
0231 286628-17
F.
0231 286628-28
M.
0157 76299531
c.lio-garcia@dobeq.de