Das "Ausbildungsprogramm NRW" stellt rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze jährlich bereit. Mit dem ESF-geförderten Programm soll die Ausbildungssituation für junge Menschen mit Startschwierigkiten in Dortmund verbessert und Betriebe motiviert werden, zusätzliche Ausbildungsstellen einzurichten.
Eckpunkte:
- Der Betrieb schließt mit dem Auszubildenden einen regulären Ausbildungsvertrag.
- Das MAGS bezuschusst durch ESF-Fördergelder in den ersten beiden Ausbildungsjahren die Ausbildungsvergütung mit 400 € pro Monat. Der Zuschuss der Ausbildungsvergütung wird von der dobeq GmbH an den Ausbildungsbetrieb (Weiterleitungspartner) weitergeleitet.
- Die Ausbildungsplätze müssen zusätzlich sein.
- Arbeitsagenturen und Jobcenter schlagen Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz vor. Die Besetzung erfolgt im Zusammenwirken mit der dobeq GmbH und dem Ausbildungsbetrieb.
- Im Regionalen Ausbilsungskonsens ist eine "Positivliste" zu Ausbildungsberufen verabschiedet worden, die gute Übernahmechancen besitzen und realisierbare Nachfrage bei den Jugendlichen erwarten lassen. Grundätzlich sind alle Ausbildungsbeurfe nach BBiG/HWO förderfähig (2 - 3,5-jährig)
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater / Ihre zuständige Beraterin bei der Agentur für Arbeit Dortmund.