Zielgruppe:
Inhalt:
Baustein A Profiling, Coaching, Vermittlung:
Baustein B Förderung zusätzlicher Ausbildungsplätze:
Baustein C Trägergestützte Ausbildung:
Ziel:
Profiling, Coaching und Vermittlung zusätzlicher Ausbildungsplätze
Zeiten:
Ab dem 01.07.2023 bis 31.12.2024 findet das Coaching und die Vermittlung statt. Ab dem 01.09.2023 und 01.09.2024 gibt es jeweils für bis zu 24 Monate zusätzliche Ausbildungsplätze in Vollzeit oder Teilzeit.
Weitere Informationen:
Der Weg in die "Ausbildungswege NRW" erfolgt über die Beratung der Agentur für Arbeit oder die Beratung durch das Jobcenter. Interessenten können sich zunächst gerne auch direkt an uns wenden, um mehr Informationen über das Programm zu erhalten.
André Schmerfeld
Tel.: 0231/87804-129
Mobil: 0176/12805020
a.schmerfeld@werkhof-projekt.de
Marvin Neugebauer
Übergangslotse Paul-Ehrlich-Berufskolleg
Hacheneyer Straße 177
44265 Dortmund
T.
0231 50-28653
m.neugebauer@dobeq.de
Meral Stein
Fachanleiterin Wirtschaft und Verwaltung / Übergangslotsin Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Gneisenaustr. 1
44147 Dortmund
T.
0231 86430-311
T.
0231 86430-311
M.
0151 21200459
m.stein@dobeq.de