Zielgruppe:
Jugendliche im Alter zwischen 16 und 27 Jahren
Voraussetzungen:
Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
Inhalt:
Die Beratungsstelle im Übergang Schule und Beruf orientiert sich am Förderziel der Jugendhilfe, junge Menschen in ihrer Entwicklung zur eigenverantwortlichen und gemeinschäftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen. Die soziale Integration und die damit verbundene gesellschaftliche Teilhabe sowie die Eingliederung in Ausbildung und Arbeit steht dabei im Mittelpunkt,
Als niedrigschwellige, offene und unabhängige Hilfseinrichtung stellt die Beratungsstelle einen Ort für all diejenigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen dar, die Unterstützung benötigen, um ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen sowie persönlichen und beruflichen Ziele verfolgen und weiterentwickeln zu können.
Wir bieten dir:
Ziel:
Zeiten:
Mo. und Fr.: 08:00-15:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0231/98 23 32 23 bzw. 0231/98 23 32 21.
Ort:
dobeq GmbH
Blücherstraße 27, 4. Etage
44147 Dortmund
Corinna Skocki
Sozialpädagogin, Jugendsozialarbeit
Blücherstraße 27
44147 Dortmund
T.
0231 982 33 221
F.
0231 982 33 229
c.skocki@dobeq.de
Leonard Schuppar
Sozialwissenschaftler, Jugendsozialarbeit
Blücherstraße 27
44147 Dortmund
T.
0231 982 33 223
F.
0231 982 33 229
l.schuppar@dobeq.de
Tobias Petschke
Beratung im Übergang Schule und Beruf
Blücherstr. 27
44147 Dortmund
T.
0231 8822829
t.petschke@awo-dortmund.de